Marco Sturm: Momentan keine Überlegungen zu Cheftrainer-Job

Los Angeles – Der frühere Eishockey-Nationalcoach Marco Sturm rechnet momentan nicht damit, neuer Cheftrainer des NHL-Teams Los Angeles Kings zu werden.

«In diese Richtung gibt es aktuell keine Überlegungen», sagte der Assistenztrainer der Kings im Interview von Sport1: «Ich habe bei den Kings für die nächsten Jahre einen Vertrag. Aber das heißt nicht, dass ich automatisch Cheftrainer werde. Ich lerne jeden Tag so viel dazu, das ist unglaublich.»

Der 40-Jährige war im vergangenen November Co-Trainer von Los Angeles geworden, der Einzug ins Olympia-Finale von Pyeongchang hatte ihm den Weg dazu geebnet. Die Kings sind aktuell das zweitschlechteste Team der NHL. Die Saison endet an diesem  Wochenende.

«Ich gehe davon aus, dass ich bleibe. Aber jeder Trainer weiß, wie schnell etwas passieren kann. Ich glaube fest dran, dass ich länger hier bin und habe hier auch einen langfristigen Vertrag unterschrieben», sagte Sturm: «Alle anderen Trainerverträge laufen dieses Jahr aus. Es gibt noch viele Fragezeichen.»

Der Finne Toni Söderholm hatte nach dem Abschied von Sturm die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft übernommen. Der 40-Jährige startet mit der deutschen Auswahl in der kommenden Woche in die WM-Vorbereitung.


(dpa)

(dpa)